Lust auf echtes Teamplay und motivierte Teamplayer? Lust auf erfolgreiches Gestalten der Zukunft? Dann komm jetzt in unser Team!
Ab sofort wollen wir noch besser werden und suchen dringend Top-Player/innen. Gemeinsam wollen wir neue Ziele erreichen. Die familiäre Arbeitsatmosphäre, die leistungsorientierte Entlohnung und das abwechslungsreiche und anspruchsvolle Umfeld im Autohaus Martin werden dich begeistern.
Spezifische Kenntnisse der Marke FORD wären noch besser, sind aber keine Bedingung für das neue Teamplayermitglied.
Unser Geschäftsführer Martin Jacobj freut sich über ihre und eure Bewerbung!
Ich freue mich auf ihre Bewerbung!
Martin Jacobj,
Inhaber & Geschäftsführer
Neben einer leistungsgerechten Bezahlung, interessanten Aufgabenbereichen und einem kriesensicheren Arbeitsplatz dank einer guten finanziellen Aufstellung unseres Unternehmens bietet das Autohaus Martin seinen Mitarbeitern folgende *benefits*
Aber wir freuen uns auch über Initiativbewerbungen für andere Bereiche in unserem Autohaus.
Der Beruf des Kfz-Mechatronikers ist eine Kombination aus mechanischen und elektronischen Kenntnissen und Fähigkeiten. Als Kfz-Mechatroniker bist du dafür verantwortlich, die mechanischen und elektronischen Komponenten von Fahrzeugen zu warten, zu reparieren und zu ersetzen.
Zu deinen Aufgaben als Kfz-Mechatroniker gehören unter anderem die Diagnose von Problemen an Fahrzeugen, die Instandhaltung und Reparatur von Motoren, Getrieben, Bremsen, Lenkungen, Aufhängungen und elektronischen Systemen wie Klimaanlagen, Navigationssystemen und Sicherheitsausstattungen.
Wichtig für den Beruf des Kfz-Mechatronikers sind ein technisches Verständnis und eine schnelle Auffassungsgabe, damit du dich schnell in die komplexen technischen Zusammenhänge einarbeiten kannst.
Da der Beruf des Kfz-Mechatronikers sehr abwechslungsreich ist, bietet er viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung. So kannst du beispielsweise eine Zusatzausbildung als Diagnosetechniker machen oder dich auf die Wartung von speziellen Fahrzeugtypen wie Motorrädern, Lastwagen oder Bussen spezialisieren. Auch ein Studium der Fahrzeugtechnik oder der Elektrotechnik kann dir helfen, dich in diesem Beruf weiterzuentwickeln.
Der Beruf des Automobilkaufmanns ist eine Mischung aus betriebswirtschaftlichen und vertrieblichen Tätigkeiten. Als Automobilkaufmann bist du in der Automobilbranche tätig und arbeitest in der Regel für Autohändler, Hersteller oder Werkstätten.
Zu deinen Aufgaben als Automobilkaufmann gehört in erster Linie die Beratung von Kunden beim Kauf von Neuwagen oder Gebrauchtwagen. Hierbei solltest du nicht nur ein umfassendes Wissen über die verschiedenen Automodelle und deren technischen Eigenschaften haben, sondern auch Verhandlungsgeschick und Einfühlungsvermögen mitbringen.
Als Automobilkaufmann bist du für die Planung und Durchführung von Marketingaktionen und Verkaufsförderungsmaßnahmen zuständig. Du kümmerst dich um die Kalkulation von Preisen, erstellst Angebote und Verträge und übernimmst die Organisation von Probefahrten und Fahrzeugübergaben.
Da die Automobilbranche einem ständigen Wandel unterworfen ist, bietet der Beruf des Automobilkaufmanns viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und Spezialisierung. So kannst du beispielsweise eine Zusatzausbildung zum Verkaufsleiter oder zum Serviceberater machen. Auch ein Studium der Automobilwirtschaft oder des Marketing kann dir helfen, in diesem Beruf weiterzukommen.
Alle Positionen außerhalb unseres Azubi-Programms verlangen nach einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung. Ein fundiertes Wissen über aktuelle Fahrzeugtechnik und Diagnoseinstrumente ist ebenfalls ein großer Vorteil.
Daneben wünschen wir uns:
Wir freuen uns auf Bewerbungen in unserem Autohaus. Neben den derzeit ausgeschirbenen Stellen nehmen wir auch stets gerne Initiativbewerbungen entgegen!
Das geht ganz einfach über unser Online-Bewerbungsformular. Ausführliche Lebensläufe oder weitere Dokumente sind dazu erstmal nicht notwendig, aber gerne kommen wir hierauf bei einem Bewerbungsgespräch zurück.
Im Anschluss an die Online-Bewerbung machen wir gerne einen Gesprächstermin aus. Zu diesem würden wir uns gerne über folgende Punkte unterhalten: